Insel Palagruza
Kroatien, Mitteldalmatien
Die uranfängliche Stille auf Paragruza haben menschliche Schritte schon im 6. Jahrtausend vor unserer Zeit gestört. Seitdem hat der Mensch nicht aufgehört, diese einsame Insel zu besuchen, die mit der gleichsam magnetischen Kraft ihrer Schönheit und ihres Friedens zahlreiche Zivilisationen anzog, indem sie ihnen die Überfahrt von der einen zur anderenn Adriaküste erleichterte. Die archäologischen Funde, die zum Teil bereits aus der Zeit des frühen Neolithikums stammen, bezeugen die Wichtigkeit Palagruzas. Besonders interessant sind die hier gefundenen Bruchstücke wertvoller Keramik, die in Athen im 6. Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung hergestellt wurde. Auf die Frage, wie eine solche Keramik auf diese kleine und wasserarme Hochseeinsel gelangen konnte, gibt nach Auffassung der Archäologen die Diomed-Legende eine Antwort.
Wetter

- Druck: 1013 hPa
- Feuchtigkeit: 94 %
- Wind: 0 m/s
- UV index: 0

12 °C

11 °C

8 °C

8 °C

9 °C